LEBENSLAUF
Ich stelle mich vor
Die schwedische Mezzosopranistin Karin Lovelius ist in Skandinavien und auf dem europäischen Festland für ihre intensiven Interpretationen des dramatischen Mezzosopran-Repertoires bekannt. Auftritte führten sie u.a. an die Carnegie Hall, Oper Leipzig, Semperoper Dresden, an das Théâtre du Capitole de Toulouse, die Oper Malmö, Königliche Oper Stockholm, das Konzerthaus Odense, die Finnische Nationaloper, das Hessische Staatstheater Wiesbaden,
Die Theater Chemnitz, Die Oper Göteborg, Glyndebourne Opera Festival und zum Gewandhausorchester.
2022-2023 wird sie als Herodias in SALOME und Auntie in PETER GRIMES zu erleben sein. Im Frühling 22 hat Karin Lovelius zum ersten Mal in einem Produktion von Christof Loy. Salome wird über ARTE gestreamt.
Gerade ist sie auch in Bergen International Music Festival als Herodias zu hören.

Zur Zeit ist Karin Lovelius der führende dramatische Mezzosopran an der Oper Leipzig mit Rollen wie Fricka und Erda in DER RING DES NIBELUNGEN, Die Amme in DIE FRAU OHNE SCHATTEN, Waltraute und Erste Norn in GÖTTERDAMMERUNG, Gertrud in HÄNSEL UND GRETEL, Adelaide in ARABELLA, Leokadja Begbick in AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY, Baba the Turk in THE RAKE’S PROGRESS, Klytämnestra in ELEKTRA, Judit in HERZOG BLAUBARTS BURG, Ježibaba in RUSALKA, Mary in DER FLIEGENDE HOLLÄNDER und Herodias in SALOME.
Karin Lovelius gastierte u.a. als The Duchess in POWDER HER FACE beim Musica Nova Festival in Helsinki, als Marthe in FAUST und Marcellina in LE NOZZE DI FIGARO am Teatro Comunale di Bolzano, als Schwertleite und Fricka in DER RING DES NIBELUNGEN an Der Theater Chemnitz, als Lucia in LA GAZZA LADRA an der Läckö Slottsopera und Frugola in IL TABARRO an der Opera på Skäret. Zudem sang sie an der Folkoperan in Stockholm die Mutter in THE CONSUL.
Neben ihrer Tätigkeit auf der Opernbühne ist Karin Lovelius eine gefragte Konzertsängerin und arbeitet mit Orchestern wie dem Gewandhausorchester, dem Malmö Symphonieorchester, dem Belgrade Symphonieorchester und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zusammen. Rundfunkaufnahmen von Kunstliedern verbinden sie mit dem Schwedischen Radio sowie mit dem Bayerischen Rundfunk, für den sie Werke von Gerd Kühr und Reine Jönsson uraufführte. In 2019 hat sie Andrew Ford's NATURE im Riddarhuset Stockholm und beim IŠ ARTI Festival in Litauen zur Uraufführung gebracht.
Karin Lovelius erhielt ihre Ausbildung an der Sibelius-Akademie, die sie 2001 mit einem Master in Oper abschloss. Sie erhielt mehrere Stipendien des schwedischen Kunstrates und gewann den zweiten Preis im jährlichen Wettbewerb des Center for Contemporary Opera.